Warenkorb (0) |
KampferölKurzinfos KampferölStammpflanze / Familie:Cinnamomum camphora / Lorbeergewächse Vorkommen / Herkunft:China, Japan, Taiwan Pflanzenteil / Gewinnung:frisches Holz / Wasserdampfdestillation Inhaltsstoffe Ätherisches Öl:Safrol, Campher, Pinen, Phellandren, Azulen, Bisabolen, Borneol, Eugenol, Citronellol, Fenchen, Pinen, Cineol Duft:streng, scharf, beißend, eukalyptusartig Note:Kopfnote Wirkung*:schmerzlindernd, antiseptisch, durchblutungsfördernd, kreislaufanregend, krampflösend, blutdrucksteigernd, herzstärkend, schweißtreibend, harn treibend; konzentrationsfördernd, anregend Verwendung*:bei Schwächezuständen, Fieber, Rheuma, Herzschwäche, Magen-/Darmbeschwerden, Pilzinfektionen; in Erkältungsbalsamen und -bädern, zur Einreibung bei rheumatischen Beschwerden Warnhinweise:Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. Nicht einnehmen! Nicht in der Schwangerschaft und bei Kleinkindern verwenden! * Die Angaben zu Wirkung und Verwendung stammen aus den Bereichen Naturheilkunde / Volksmedizin / Aromatherapie. Sie beruhen meist auf Erfahrung und überliefertem Wissen und sind nur teilweise durch wissenschaftliche Studien belegt. Im Zweifelsfall sollten ausführlichere Quellen hinzugezogen, bei Krankheit ein Heilpraktiker oder Arzt um Rat gefragt werden. Alle Angaben ohne Gewähr!
Shop-AngeboteNachfolgend finden Sie alle lieferbaren Größen von Kampferöl (lat. Oleum camphoratum), die Sie in unserem Shop für Ätherische Öle bestellen können. Kampferöl – Synonyme und alternative Schreibweisen: Oleum Camphorae, Campheröl
(in Klammern: Name des Herstellers/Anbieters) |