COMPEED Blasenpflaster extreme (5St)

Produktbild Compeed Blasenpflaster extreme 5St

Einheit: 5 St Pflaster

Firma: Perrigo   Kontaktdaten

Kategorie: Körperpflege » Fußpflege

Bestellnummer (PZN): 7610693
EAN/GTIN: 3574660634327

kurzfristig lieferbar  [Lieferzeiten]
(Kunden aus Freiburg: zum Ladenpreis sofort erhältlich in: Apotheke am Theater, K&K-Apotheke Vauban, K&K-Apotheke Merzhausen)

Ladenpreis/empf. VK*:  9,69 €

Preis bei Online-Bestellung:

  • 1 Packung:  8,39 €
  • ab 3 Packungen:  je 7,99 €
  • ab 5 Packungen:  je 7,69 €

Diesen Artikel bestellen:

Stück

Preise inkl. 19% MwSt. und ggf. zuzügl. Versandkosten
Innerhalb Deutschlands portofrei ab 40,- € Bestellwert

* unverbindliche Preisempfehlung des Anbieters (UVP)
  Ladenpreis = Preis in der Apotheke am Theater

Verwandte Shop-Artikel:
weitere Packungsgrößen von Compeed Blasenpflaster extreme:  10St
alle Artikel von Perrigo (163)   Warengruppe: Fußpflege (1191)

mit Compeed Blasenpflaster extreme häufig mitbestellte Artikel:

PZN 7663028
Compeed Blasenpflaster Mixpack



Hersteller-Produktinformationen


Compeed Blasenpflaster Extreme
Für extreme Belastungen und zum Behandeln von besonders großen Blasen

  • Zur Behandlung von großen Blasen an der Ferse, mit 20 % mehr Polsterung gegen Reibung im Vergleich zu Compeed Blasenpflaster Medium.
  • Am stärksten gepolstertes Produkt von Compeed dank Wabenstruktur.
  • Sofortige Schmerz- und Drucklinderung.
  • Schnelle Wundheilung.
  • Schutz vor Reibung.
  • Haftet sicher über mehrere Tage und unterstützt somit eine schnelle Regeneration der Haut.


Anwendung:
  1. Die Haut vor der Anwendung säubern und trocknen. Um eine optimale Haftung zu gewährleisten, muss die Hautstelle rund um die Blase frei von Creme- und Fettrückständen sein.
  2. Unteres Schutzpapier entfernen, ohne die Klebefläche zu berühren.
  3. Das Pflaster direkt auf die Blase kleben und die Ränder sorgfältig glatt streichen.
  4. Das Pflaster erst entfernen, wenn es beginnt sich von selbst zu lösen (bitte beachten: Pflaster kann problemlos mehrere Tage haften bleiben).
  5. Zur Entfernung das Pflaster langsam entlang der Haut dehnen, nicht nach oben abziehen.


Bitte beachten:
  • Du solltest eine Blase nicht absichtlich aufstechen denn sie heilt besser, wenn sie von schützender Haut bedeckt ist.
  • Das Blasenpflaster sollte nicht zerschnitten werden.
  • Bei besonders starker Belastung, wie langem Wandern oder extremem Sport, kannst du das Pflaster zusätzlich mit Tape fixieren, um zu vermeiden, dass es an den Socken oder Schuhen klebt.
  • Bei einer besonders großen Blase können mehrere Pflaster übereinander geklebt werden.
  • Eventuelle Kleberückstände können leicht mit Waschbenzin entfernt werden. Bitte beachte die Anweisungen des Textilherstellers.


Quelle: www.compeed.de

nächstes Update: 15.09.2025