CUTIMED Sorbact Gel Kompressen 7,5x7,5 cm (10St)

Produktfoto Cutimed Sorbact Gel Kompressen 7,5x7,5 cm 10St

Einheit: 10 St Kompressen

Firma: ToRa Pharma   Kontaktdaten

Kategorie: Dermatika » Medizinische Verbände

Bestellnummer (PZN): 11368387
Hersteller-Artikelnummer: 7261100

der Artikel wird seit dem 15.10.2025 nicht mehr hergestellt
Restbestände sind noch über den Großhandel bestellbar
  (ca. 2 Packungen)

unser Shop-Angebot:

  • 1 Packung:  299,- €

Diesen Artikel bestellen:

Stück

Preis inkl. 19% MwSt. und ggf. zuzügl. Versandkosten
Innerhalb Deutschland portofrei (ab 40 € Warenwert)

Verwandte Shop-Artikel:
weitere Packungsgrößen von Cutimed Sorbact Gel Kompressen 7,5x7,5 cm:  12St
alle Artikel von Tora Pharma (529)



Hersteller-Produktinformationen


Cutimed Sorbact Gel

Cutimed Sorbact Gel ist eine hydrogelgetränkte keimreduzierende Wundauflage. Sie reinigt die Wunde von Belägen und nekrotischem Gewebe und verringert die Keimzahl in der Wunde auf Basis des Prinzips der hydrophoben Wechselwirkung: Die spezielle Sorbact-Beschichtung verleiht dem Produkt starke hydrophobe (wasserabweisende) Eigenschaften. Viele pathogene Bakterien und Pilze sind von Natur aus hydrophob und binden sich deshalb irreversibel an die Wundauflage. So wird mit jedem Verbandwechsel die Keimzahl in der Wunde reduziert und optimale Bedingungen für den natürlichen Wundheilungsprozess geschaffen.

Cutimed Sorbact Gel bietet besondere Vorteile:

  • keine bekannte Resistenzentwicklung bei Bakterien oder Pilzen gegenüber Cutimed Sorbact.
  • kein Abtöten von Bakterien und Pilzen, daher keine Freisetzung von Endotoxinen und damit einhergehende Heilungsverzögerung.
  • im Therapieverlauf zeitlich uneingeschränkte Anwendungsdauer.
  • keine bekannten Gegenanzeigen.
  • keine bekannten Allergierisiken.


Cutimed Sorbact Gel besteht aus einer mit Hydrogel imprägnierten Kompresse aus Acetatfasern mit einer bakterienbindenden Beschichtung.

Sorbact ist eine eingetragene Marke von ABIGO medical AB

Anwendungsgebiete:
Cutimed Sorbact Gel eignet sich für alle unsauberen, kontaminierten oder infizierten Wunden und wird bei trockenen bis schwach exsudierenden Wunden eingesetzt:
  • chronische Wunden (z.B. venöse, arterielle oder diabetische Ulzera sowie Druckgeschwüre)
  • postoperative Wunden und Wunddehiszenzen
  • traumatische Wunden
  • Wunden nach Exzision von Fisteln und Abszessen
  • Hautpilzinfektionen


Verbandstandzeit:
Abhängig vom Zustand der Wunde, max. drei Tage.

Quelle: www.bsnmedical.de

nächstes Update: 01.11.2025