CUTIMED Siltec Sacrum 17,5x17,5 cm Kompressen (5St)

Einheit: 5 St Verband

Firma: Drogerie Junek Europ-Vertrieb   Kontaktdaten

Kategorie: Dermatika » Medizinische Verbände

Bestell-Nr. (PZN): 7766188
Hersteller-Artikelnummer: 7264700

ist nicht vorrätig, Lieferzeit ca. 1 Woche (wird beim Hersteller bestellt)

unser Shop-Preis:

  • 1 Packung:  157,74 €
  • ab 2 Packungen:  je 152,- €

Diesen Artikel bestellen:

Stück

Preise inkl. 19% MwSt. und ggf. zuzügl. Versandkosten
(Versandgewicht: ca. 170 g)
Innerhalb Deutschland portofrei (ab 40,- € Warenwert)




Hersteller-Produktinformationen


Cutimed Siltec Sacrum

Cutimed Siltec Verbände sind hochabsorbierende Schaumverbände zur effektiven Behandlung chronischer Wunden - speziell für schwache bis starke Exsudatmengen. Ihre spezielle Schaumstruktur ermöglicht die vertikale Absorption von Wundexsudat unterschiedlicher Viskositäten und Mengen, bei gleichzeitig hoher Wasserdampfdurchlässigkeit. Auf diese Weise kann ein optimal feuchtes Wundmilieu gewährleistet werden. Die Cutimed Siltec Sonderformen sorgen für eine zuverlässige Versorgung an stark konturierten/schwer zu versorgenden Körperarealen. Die sanfte Haftung des Silikonfilms auf der Wundkontaktseite garantiert eine maximale Schonung der Umgebungshaut und bietet dem Patienten einen atraumatischen Verbandwechsel. Latexfreie Rezeptur.

Sonderformen mit Silikon Haftrand - Cutimed Siltec Sacrum:

  • Speziell geformte Wundauflage mit extra breitem Silikonhaftrand für den Sakralbereich.
  • Der voreingeschnittene Haftrand sichert ein einfaches und genaues Anlegen in Richtung der Anusfalte.
  • Polstert die Wunde und sorgt für Druckentlastung.
  • Auch zum Duschen geeignet.


Anwendungsgebiete:
Cutimed Siltec Plus eignet sich zur Behandlung:
  • Chronischer Wunden wie z.B.:
    • Ulcus cruris verschiedener Genese,
    • Diabetisches Ulkus,
    • Dekubitus.


  • Sekundärheilender Wunden verschiedener Genese wie z.B.:
    • Postoperative Wundheilungsstörung,
    • Hauttransplantate.


Anwendungsdauer:
In Abhängigkeit vom Wundzustand (z.B. Exsudatmenge).

Quelle: www.bsnmedical.de

nächstes Update: 01.11.2025