DOBENSANA Honig- u.Zitronengeschm.1,2mg/0,6mg Lut. (24St)Einheit: 24 Lutschtabletten Firma: RECKITT BENCKISER Kontaktdaten Kategorie: Antiseptika » Dichlorbenzylalkohol Bestellnummer (PZN): 11128039 PDF-Dokumente:
kurzfristig lieferbar [Lieferzeiten] empf. VK*: 7,97 € unser Preis:
Diesen Artikel bestellen: Preise inkl. 19% MwSt. und ggf. zuzügl. Versandkosten * unverbindliche Preisempfehlung des Anbieters (UVP) Verwandte Shop-Artikel: weitere Packungsgrößen von Dobensana Honig- u.Zitronengeschm.1,2mg/0,6mg Lut.: 48St alle Artikel von Reckitt Benckiser (114) Warengruppe: Dichlorbenzylalkohol (6) Hersteller-ProduktinformationenWichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Was in dieser Packungsbeilage steht:
1 .WAS IST DOBENSANA HONIG- UND ZITRONENGESCHMACK UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Dobensana Honig- und Zitronengeschmack ist ein Hals- und Rachentherapeutikum. Dobensana Honig- und Zitronengeschmack wird angewendet zur unterstützenden Behandlung bei Entzündungen der Rachenschleimhaut, die mit typischen Symptomen wie Halsschmerzen, Rötung oder Schwellung einhergehen. 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON DOBENSANA HONIG- UND ZITRONENGESCHMACK BEACHTEN? Dobensana Honig- und Zitronengeschmack darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen 2,4-Dichlorbenzylalkohol, Amylmetacresol, Menthol oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen: Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Dobensana Honig- und Zitronengeschmack anwenden. Grundsätzlich ist bei durch Bakterien verursachten Infektionen die Notwendigkeit einer gezielten antibiotischen Behandlung abzuklären. Bei Verdacht auf eine Pilzinfektion ist die Behandlung mit einem geeigneten Antimykotikum (Medikament für die gezielte Behandlung von Pilzinfektionen) erforderlich. Kinder: Dobensana Honig- und Zitronengeschmack wird für Kinder unter 6 Jahren nicht empfohlen. Einnahme von Dobensana Honig- und Zitronengeschmack mit anderen Arzneimitteln: Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden. Für Dobensana Honig- und Zitronengeschmack sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Schwangerschaft, Stillzeit und Fortpflanzungsfähigkeit: Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen: Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Dobensana Honig- und Zitronengeschmack: Dieses Arzneimittel enthält eine Mischung aus Glucose, Sucrose (Zucker) und Fructose. Bitte nehmen Sie Dobensana Honig- und Zitronengeschmack erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. 1 Lutschtablette enthält 0,1009 g einer Mischung aus Glucose und Fructose (Honig), 1,441 g Sucrose (Zucker) und 0,976 g Glucose entsprechend ca. 0,21 Broteinheiten (BE). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie dies berücksichtigen. 3. WIE IST DOBENSANA HONIG- UND ZITRONENGESCHMACK ANZUWENDEN? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Dosierung: Die niedrigste wirksame Dosis sollte über den kürzesten Zeitraum, der für die Erreichung der Beschwerdefreiheit notwendig ist, angewendet werden.
Die Tagesdosis sollte 8 Lutschtabletten nicht überschreiten. Art der Anwendung: Zur Anwendung im Mund- und Rachenraum. Um eine Reizung der Mundschleimhaut zu vermeiden, sollten Sie Dobensana Honig- und Zitronengeschmack - wie alle Lutschtabletten - während des Auflösens im Mund bewegen. Sprechen Sie bitte mit einem Arzt,
Wenn Sie eine größere Menge Dobensana Honig-und Zitronengeschmack angewendet haben, als Sie sollten: Nach versehentlicher Aufnahme einer Vielzahl von Dobensana Honig- und Zitronengeschmack benachrichtigen Sie bitte sofort Ihren Arzt. Wenn Sie die Anwendung von Dobensana Honig-und Zitronengeschmack vergessen haben: Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. 4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Gelegentlich (1 bis 10 Behandelte von 1.000): Überempfindlichkeitsreaktionen wie Hautausschlag, ein Brennen oder Stechen im Mund oder Hals und Schwellungen der Mund- und Rachenschleimhaut können auftreten. Überempfindlichkeitsreaktionen klingen nach Absetzen des Medikamentes in der Regel rasch wieder ab. Bei Auftreten dieser Erscheinungen, die schon bei Erstanwendung vorkommen können, ist sofortige ärztliche Hilfe erforderlich. Sehr selten (weniger als 1 Behandelter von 10.000): Magen-Darm-Beschwerden wie Verdauungsstörungen (Dyspepsie), Übelkeit. Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar): Magen-Darm-Beschwerden und ein unangenehmes Gefühl im Mund. Meldung von Nebenwirkungen: Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden. 5. WIE IST DOBENSANA HONIG- UND ZITRONENGESCHMACK AUFZUBEWAHREN? Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Blisterstreifen angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. 6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN Was Dobensana Honig- und Zitronengeschmack enthält: Die Wirkstoffe sind: 2,4-Dichlorbenzylalkohol und Amylmetacresol. Eine Lutschtablette Dobensana Honig- und Zitronengeschmack enthält 1,2 mg 2,4-Dichlorbenzylalkohol und 0,6 mg Amylmetacresol. Die sonstigen Bestandteile sind: Weinsäure (Ph.Eur.), Pfefferminzöl (enthält Menthol), Honig (Invertzucker), Zitronenöl, Chinolingelb (E104), Zuckersirup, Glucosesirup. Wie Dobensana Honig- und Zitronengeschmack aussieht und Inhalt der Packung: Dobensana Honig- und Zitronengeschmack sind gelbe, runde, opake Lutschtabletten und in Packungen mit 8, 16, 24, 36 und 48 Stück erhältlich. Möglicherweise werden nicht alle Packungsgrößen vermarktet. Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller: Pharmazeutischer Unternehmer: Reckitt Benckiser Deutschland GmbH Darwinstrasse 2-4 69115 Heidelberg Deutschland Tel.:(06221)9982-333 Hersteller: Reckitt Benckiser Healthcare International Limited Nottingham Site, Thane Road Nottingham, NG90 2DB Großbritannien Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Juli 2016. Quelle: Angaben der Packungsbeilage Anwendungsgebiete: zur unterstützenden Behandlung bei Entzündungen der Rachenschleimhaut, die mit typischen Symptomen wie Halsschmerzen, Rötung oder Schwellung einhergehen. |