HOLUNDER TEE (300g)

Artikelbild Holunder Tee

Einheit: 300g Tee(Abbildung ähnlich, andere Größe oder Ausführung)

Firma: WELTECKE   Kontaktdaten

Kategorie: Analgetika » Analgetika und Antipyretika

Bestell-Nr. (PZN): 0430114

ist nicht vorrätig, Lieferzeit ca. 1 Woche (wird bei der Fa. Weltecke bestellt)

empf. VK*:  27,67 €

unser Preis:

  • 1 Stück:  32,49 € **
    (1kg = 108,30 €)
  • 2 Stück:  je 27,62 €
    (1kg = 92,07 €)
  • ab 5 Stück:  je 24,95 €
    (1kg = 83,17 €)

Bei Bestellung weiterer, nicht vorrätiger Artikel derselben Firma bekommen diese automatisch einen Rabatt von 5 € je Artikelposition

Stück

Preise inkl. 19% MwSt. und ggf. zuzügl. Versandkosten
Innerhalb Deutschlands portofrei ab 40 € Bestellwert

* unverbindliche Preisempfehlung des Anbieters (UVP)
** kostendeckender Versand zum empf. VK leider nicht möglich (Preis inkl. Beschaffungskosten)

Verwandte Shop-Artikel:
weitere Packungsgrößen von Holunder Tee:  100g
alle Artikel von Weltecke (305)   Warengruppe: Analgetika und Antipyretika (22)



Hersteller-Produktinformationen

Beschreibung:
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels

Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Holunder und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
- Aussehen: Bis zu 7m hoher Baum oder Strauch, mit weit ausladenden Ästen, eiförmigen Blättern und kleinen gelblich-weißen, in flachen Dolden angeordneten Blüten, die intensiv duften und sich zu glänzend-schwarzen Früchten entwickeln
- Vorkommen: Europa
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: Saft und Sirup aus Beeren, Extrakte aus Blüten und Beeren
Holunder und seine Zubereitungen regen die Bronchien zu einer erhöhten Bildung von dünnflüssigem Schleim an, der dann leicht abgehustet werden kann. Häufig wird die Pflanze auch wegen seiner schweißtreibenden Wirkung eingesetzt, um die Körpertemperatur kurzfristig zu erhöhen und auf diese Weise die körpereigenen Abwehrmechanismen zu aktivieren. Dieser Effekt ist aber nicht wissenschaftlich belegt.

Themenbereich: "Erkältungskrankheiten - Mittel zur unterstützenden Behandlung"

Monopraeparat nein ⇒ Es handelt sich um Fertigarzneimittel mit einem einzigen Wirkstoff (unter Berücksichtigung der aufgeführten Komponenten). Anstelle von Monopräparat kann auch der Begriff Einstoffpräparat verwendet werden. Pflanzliches Arzneimittel nein ⇒ Es handelt sich um Fertigarzneimittel, die folgende Bedingungen erfüllen: - Es sind ausschliesslich pflanzliche Zubereitungen (Pflanzenteile, Presssäfte, Extrakte, Destillate oder ätherische Öle) als wirksame Bestandteile enthalten. - Es muss sich um Stoffgemische handeln. Das bedeutet, Fertigarzneimittel mit isolierten Pflanzenstoffen, wie z.B. Morphin, Digitoxin oder Chinin sind keine pflanzlichen Arzneimittel im Sinne dieser Definition. - In Abgrenzung zu anthroposophischen oder homöopathischen Arzneimitteln liegt dem Fertigarzneimittel ein naturwissenschaftlicher Ansatz zu Grunde. Traditionell Angewandtes Arzneimittel nein

Anwendungsgebiete:
Art der Anwendung
Bereiten Sie den Tee zu und trinken Sie ihn gleich. Übergießen Sie dafür den Tee mit siedendem Wasser (ca. 150ml) und geben Sie ihn nach etwa 10 Minuten durch ein Teesieb.

Dauer der Anwendung
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden Beschwerden sollten sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Anwendung bei
- Erkältung und grippaler Infekt

Dosierung :
Einzeldosis
3g (2 Teelöffel)

Gesamtdosis
drei- bis fünfmal täglich

Personenkreis
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene

Zeitpunkt der Einnahme
unabhängig von der Mahlzeit

Bestandteile:

Stoffname Stoffmenge Stofftyp
Holunderblüten1000mgWirkstoff

nächstes Update: 01.11.2025