RETTERSPITZ Entspannungsöl (20ml)Einheit: 20ml Ätherisches Öl Firma: RETTERSPITZ Kontaktdaten Kategorie: Expektoranzien, exkl. Kombinationen mit Antitussiva » Expektoranzien Bestell-Nr. (PZN): 9442202 PDF-Dokumente: Produktinformationen
kurzfristig lieferbar [Lieferzeiten] empf. VK*: 9,20 € unser Preis:
Diesen Artikel bestellen: Preise inkl. 19% MwSt. und ggf. zuzügl. Versandkosten * unverbindliche Preisempfehlung des Anbieters (UVP) Hersteller-ProduktinformationenWichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Was ist Retterspitz Entspannungsöl und wofür wird es angewendet? Retterspitz Entspannungsöl ist ein pflanzliches Mittel zur Einreibung bei Muskel- und Nervenschmerzen, ein Mittel zur Behandlung von Atemwegserkrankungen und ein pflanzliches Magen-Darm-Mittel. Retterspitz Entspannungsöl wird äußerlich bei Muskel- und Nervenschmerzen und Katarrhen der oberen Luftwege angewendet. Innerliche Anwendung bei: Blähsucht, funktionellen Magen-, Darm- und Gallenbeschwerden, Katarrhen der oberen Luftwege. Was müssen Sie vor der Einnahme/Anwendung von Retterspitz Entspannungsöl beachten? Retterspitz Entspannungsöl darf nicht eingenommen/angewendet werden:
Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Retterspitz Entspannungsöl: Nach dem Einreiben mit dem Öl gründlich die Hände waschen. Kinder: Bei Säuglingen und Kleinkindern sollte Retterspitz Entspannungsöl nicht im Bereich des Gesichts, speziell der Nase aufgetragen werden. Ältere Menschen: Keine Einschränkung bei älteren Menschen. Schwangerschaft und Stillzeit: Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen: Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln: Es sind keine Wechselwirkungen bekannt. Anwendung von Retterspitz Entspannungsöl zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken: Wechselwirkungen sind nicht bekannt und sind nicht zu erwarten. Wie ist Retterspitz Entspannungsöl anzuwenden? Wenden Sie Retterspitz Entspannungsöl immer genau nach der Anweisung dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Dosierungsanleitung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, werden 1 - 3 mal täglich 2 Tropfen Retterspitz Entspannungsöl auf Zucker oder in einem Glas warmen Wasser eingenommen. Zur Inhalation werden 3 - 4 Tropfen Retterspitz Entspannungsöl in heißes Wasser gegeben. Bei äußerlicher Anwendung werden einige Tropfen in die betroffenen Hautpartien eingerieben. Dauer der Anwendung: Bei akuten Beschwerden, die länger als eine Woche andauern oder periodisch wiederkehren, wird die Rücksprache mit einem Arzt empfohlen. Hinweise für den Fall der Überdosierung und der unterlassenen Einnahme: Im Falle der Überdosierung von Retterspitz Entspannungsöl befragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Wenn Sie einmal vergessen haben Retterspitz Entspannungsöl anzuwenden, nehmen Sie bei der nächsten Anwendung die gleiche Menge und dosieren Sie nicht über. Im Zweifelsfall fragen Sie immer Ihren Arzt oder Apotheker. Welche Nebenwirkungen sind möglich? Wie alle Arzneimittel kann auch Retterspitz Entspannungsöl Nebenwirkungen haben. Bei empfindlichen Personen können Magenbeschwerden auftreten. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation aufgeführt sind. Meldung von Nebenwirkungen: Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden. Wie ist Retterspitz Entspannungsöl aufzubewahren? Sie sollen das Arzneimittel nach dem auf dem Behältnis und dem Umkarton angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Anbruchflasche sorgfältig verschlossen und vor Licht geschützt aufbewahren. Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren. Der arzneilich wirksame Bestandteil (Wirkstoff) ist reines Minzöl. Retterspitz Entspannungsöl, ist in Tropfflaschen zu 20 ml erhältlich. Pharmazeutisches Unternehmen: Retterspitz GmbH Laufer Straße 17 - 19 D-90571 Schwaig Telefon: +49 (0) 911/50700-0 Telefax: +49 (0) 911/50700-845 www.retterspitz.de Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Oktober 2014. Quelle: Angaben der Packungsbeilage Anwendungsgebiete: äußerlich bei Muskel- und Nervenschmerzen und Katarrhen der oberen Luftwege angewendet. Innerliche Anwendung bei: Blähsucht, funktionellen Magen-, Darm- und Gallenbeschwerden, Katarrhen der oberen Luftwege. |