RETTERSPITZ Zinksalbe (40g)

Artikelfoto Retterspitz Zinksalbe 40g

Einheit: 40g Salbe

Firma: RETTERSPITZ   Kontaktdaten

Kategorie: Emollientia und Hautschutzmittel » Zink-haltige Mittel

Bestellnummer (PZN): 9442225
Hersteller-Artikelnummer: H310

PDF-Dokumente:     Produktinformationen

kurzfristig lieferbar  [Lieferzeiten]

empf. VK*:  8,10 €

unser Preis:

  • 1 Stück:  7,39 €
    (1kg = 184,75 €)
  • ab 3 Stück:  je 6,69 €
    (1kg = 167,25 €)
  • ab 5 Stück:  je 6,49 €
    (1kg = 162,25 €)
  • ab 10 Stück:  je 5,89 €
    (1kg = 147,25 €)

Diesen Artikel bestellen:

Stück

Preise inkl. 19% MwSt. und ggf. zuzügl. Versandkosten
Innerhalb Deutschlands portofrei ab 40 € Bestellwert

* unverbindliche Preisempfehlung des Anbieters (UVP)




Hersteller-Produktinformationen

Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):

Retterspitz Zinksalbe.
Anwendungsgebiete: zur Unterstützung der Wundheilung. Auch bei nässenden, juckenden Wunden und Schrunden sowie zur Verwendung als Decksalbe.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.


GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

Retterspitz Zinksalbe

Indikationsgruppe:
Wund- und Heilsalbe.

Anwendungsgebiete:
Zur Unterstützung der Wundheilung. Auch bei nässenden, juckenden Wunden und Schrunden sowie zur Verwendung als Decksalbe.

Gegenanzeigen:
Überempfindlichkeit gegenüber Wollwachsalkoholen.

Wechselwirkungen mit anderen Mitteln
Vor der Anwendung anderer Externa (äußerlicher Anwendungsformen) ist Retterspitz Zinksalbe vollständig zu entfernen (eingeschränkte Wirkung weiterer Externa).

Dosierung und Art der Anwendung:
Soweit nicht anders verordnet, wird Retterspitz Zinksalbe einmal bis mehrmals täglich auf die betroffenen Hautpartien aufgetragen und mit Verbandmull abgedeckt. Hinweis: Folgen einer Überdosierung sind nicht bekannt und auch nicht zu erwarten. Die Anwendung von Retterspitz Zinksalbe in unzureichender Menge und/oder Häufigkeit sowie das vorzeitige Beenden der Behandlung kann einen verzögerten Heilungsverlauf zur Folge haben. Im Zweifelsfall fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!

Nebenwirkungen:
Nach Auftragen von Retterspitz Zinksalbe auf stark entzündliche Hautpartien kann ein leichtes Brennen auftreten. Gelegentlich kann es zu Unverträglichkeitsreaktionen der Haut kommen. Hinweis: Sollte eine Nebenwirkung auftreten, die hier nicht aufgeführt , so teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.

Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

Aufbewahrung und Haltbarkeit:
Tube bei Raumtemperatur aufbewahren. Nach Ablauf des auf Tubenfalz und Faltschachtel aufgedruckten Verfalldatums darf der Inhalt der Tube nicht mehr angewendet werden.

Arzneilich wirksamer Bestandteil:
100g Salbe enthält 10 g Zinkoxid.

Sonstige Bestandteile:
Cetylstearylalkohol, Paraffinöl, weiße Vaseline, Wollwachsalkohole.

Darreichungsform und Packungsgröße:
Salbe in Aluminiumtuben mit 40 g Inhalt.

Pharmazeutisches Unternehmen:
Retterspitz GmbH
Laufer Straße 17 - 19
D-90571 Schwaig
Telefon: +49.(0)911.50 700-0
Telefax: +49.(0)911.50 700-845
www.retterspitz.de

Hersteller:
P.W. Beyvers GmbH
Schaffhausener Straße 28 - 34
12099 Berlin

Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Oktober 2014.

Quelle: Angaben der Packungsbeilage

Anwendungsgebiete: zur Unterstützung der Wundheilung. Auch bei nässenden, juckenden Wunden und Schrunden sowie zur Verwendung als Decksalbe.

nächstes Update: 01.11.2025