SILBERNITRAT-Kaliumnitr.Ätzstäb.Ätzstift 115mm st. (10St)Einheit: 10 St Stäbchen Firma: BANO Healthcare Kontaktdaten Kategorie: Dermatika » Warzenmittel und Keratolytika Bestellnummer (PZN): 11531249 PDF-Dokumente:
kurzfristig lieferbar [Lieferzeiten] (Kunden aus Freiburg: zum Ladenpreis sofort erhältlich in: K&K-Apotheke Vauban) Ladenpreis/empf. VK*: 15,50 € Preis bei Online-Bestellung:
Diesen Artikel bestellen: Preise inkl. 19% MwSt. und ggf. zuzügl. Versandkosten * unverbindliche Preisempfehlung des Anbieters (UVP) Verwandte Shop-Artikel: alle Artikel von Bano Healthcare (63) Warengruppe: Warzenmittel und Keratolytika (58) Hersteller-Produktinformationen
1. WAS SIND SILVERIN SILBERNITRAT ÄTZSTÄBCHEN UND WOFÜR WERDEN SIE VERWENDET? Silbernitrat wirkt in geringen Konzentrationen bakterienabtötend, in hoher Konzentration schorfbildendätzend. Kaliumnitrat ist das Verdünnungsmittel, damit die Reaktion des Silbernitrats in milderer Form abläuft. Die Mischung ist wie ein Streichholzkopf auf ein Stäbchen angebracht und nach Befeuchten zur einmaligen Anwendung einsatzbereit. Dieses Medizinprodukt ermöglicht eine punktweise Handhabung, sodass die Wirkung auf genau begrenzte Stellen beschränkt bleibt. Anwendungsgebiete: Zur Behandlung von Warzen, Nabelschnurresten und Hautwucherungen, zur Wundbehandlung, bei aphthöser Stomatitis, zur Blutstillung bei oberflächlichen Blutungen und Nasenbluten. 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON Silverin SILBERNITRAT ÄTZSTÄBCHEN BEACHTEN? Die Silbernitrat Ätzstäbchen dürfen nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Silbernitrat oder Kaliumnitrat sind. Es kann bis zu 24 Stunden dauern, bis eine Verfärbung der behandelten Stelle auftritt. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:
Kinder: Die Anwendung bei Kindern unter 3 Jahren sollte nur nach individueller ärztlicher Beratung erfolgen. Wechselwirkungen: Es sind keine Wechselwirkungen bekannt. Schwangerschaft und Stillzeit: Wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie vermuten schwanger zu sein oder beabsichtigen schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Medizinproduktes Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Verkehrstüchtigkeit: Die Anwendung von Silverin Silbernitrat Ätzstäbchen hat keine Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit. 3. WIE SIND SILVERIN SILBERNITRAT ÄTZSTÄBCHEN ANZUWENDEN? Wenden Sie dieses Medizinprodukt immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben an. Fragen Sie bei Unsicherheit Ihren Arzt und Apotheker. Die empfohlene Anwendungsmenge: Jeweils nur kleine Hautstellen behandeln. Art der Anwendung: Äußerliche Anwendung. Unempfindliche saubere Unterlage vorbereiten. Zu behandelnde Stelle reinigen. ÄtzstäbchenKopf befeuchten, indem man den Kopf des Ätzstäbchens kurz unter tropfendes Wasser hält. Das Köpfchen bekommt einen weißen oder leicht hellgrauen Farbton und ist jetzt zur Anwendung bereit. Betupfen oder bestreichen Sie mehrfach punktgenau und gleichmäßig die betroffene Stelle. Die behandelte Stelle färbt sich in kurzer Zeit schwarz und wird dann über einige Tage hinweg vom umgebenden Gewebe abgestoßen. Wiederholen Sie die Behandlung alle 2 - 3 Tage, bis der gewünschte Erfolg eintritt. Die Stäbchen sind jeweils nur zur einmaligen Anwendung bestimmt. Bei Überdosierung der Silverin Silbernitrat Ätzstäbchen: Zu häufige Anwendungen (ohne Veränderungen abzuwarten) kann in der Umgebung der behandelten Stelle zu Reizerscheinungen oder entzündlichen Reaktionen führen. In solchen Fällen sollte man vor weiteren Anwendungen ärztlichen Rat einholen. 4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN KÖNNEN AUFTRETEN? Es können Überempfindlichkeitsreaktionen oder lokale Reizungen der Haut wie Jucken, Rötungen, Bläschen und leichtes Brennen auftreten. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in der Packungsbeilage angegeben sind. 5. WIE SIND SILVERIN SILBERNITRAT ÄTZSTÄBCHEN AUFZUBEWAHREN? Bitte in der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen. Die Packung trocken aufbewahren. Nach Öffnen der Verpackung diese bis zur weiteren Verwendung verschließen. Bewahren Sie dieses Medizinprodukt für Kinder unzugänglich auf. Sie dürfen dieses Medizinprodukt nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr anwenden. Das Verfallsdatum finden Sie auf der Rückseite der Verpackung. Entsorgen Sie dieses Produkt nicht im Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker wie das Produkt zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. 6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN: Die Verpackung besteht aus 10 oder 100 Ätzstäbchen aus Buchenholz (starr) oder Kunststoff (elastisch) mit rundem Wirkstoffkopf mit 50% Silbernitrat und 50% Kaliumnitrat (Silverin Sticks 50%) oder 75% Silbernitrat und 25% Kaliumnitrat (Silverin Sticks 75%). Packungsgrößen: Erhältlich in unterschiedlichen Packungsgrößen mit unterschiedlichen Wirkstoffkonzentrationen. 10 und 100 Stück mit 115 mm Länge und 10 und 100 Stück mit 200 mm Länge. Die Silverin Ätzstäbchen sind in den Varianten elastisch und starr erhältlich. Hersteller: BANO Healthcare GmbH Annagasse 17 2500 Baden Österreich www.roesch-handel.at Rösch & Handel ist eine Marke der BANO Healthcare GmbH. Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im November 2019. Quelle: www.roesch-handel.at |