STILLTEE öko (1kg)

Artikelfoto Stilltee öko 1kg

Einheit: 1kg Tee

Firma: Bombastus-Werke   Kontaktdaten

Kategorie: Fertigtees » Medizinische Tees

Bestell-Nr. (PZN): 0688522
Hersteller-Artikelnummer: 70061602
EAN/GTIN: 4024671013509

PDF-Dokumente:

kurzfristig lieferbar   (ca. 2 Stück)  [Lieferzeiten]

empf. VK*:  42,98 €

unser Preis:

  • 1 Stück:  42,90 €
  • 2 Stück:  je 41,80 €

Diesen Artikel bestellen:

Stück

Preise inkl. 7% MwSt. und ggf. zuzügl. Versandkosten
Innerhalb Deutschland portofrei (ab 40 € Warenwert)

* unverbindliche Preisempfehlung des Anbieters (UVP)

Verwandte Shop-Artikel:
weitere Packungsgrößen von Stilltee öko:  140g
alle Artikel von Bombastus-Werke (455)   Warengruppe: Medizinische Tees (84)



Hersteller-Produktinformationen


Bezeichnung:
Kräutertee

Verwendung/Anwendung/Verzehrempfehlung:
Über den Tag verteilt 4 bis 6 Tassen Stilltee öko trinken. Für eine abwechslungsreiche, ausreichende Flüssigkeitszufuhr während der Stillzeit ist das zusätzliche Trinken von Wasser oder säurearmen Früchtetees empfehlenswert.

Gebrauchsanweisung:
Pro Tasse 1 gehäuften Teelöffel Stilltee öko oder 1 Aufgussbeutel Stilltee öko verwenden. Wichtiger Hinweis: Immer mit sprudelnd kochendem Wasser aufgießen und mindestens 6 Minuten ziehen lassen! Nur so erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel!

Zutaten:
Anis*, Brennnesselkraut*, Fenchel*, Kümmel*.
* aus kontrolliert ökologischem Anbau, DE-ÖKO-006-Kontrollstelle

Nettofüllmenge:
1 kg

Aufbewahrungsbedingungen:
Trocken und verschlossen lagern.

Ursprungsland des Lebensmittels:
Deutschland

Anschrift des Herstellers:
Bombastus-Werke AG
Wilsdruffer Straße 170
01705 Freital

Das ideale Teegetränk für stillende Mütter. Stilltee öko ist eine Kräuterteemischung aus Anis, Brennnesselkraut, Fenchel und Kümmel. Die Zutaten des angenehm schmeckenden Tees wurden speziell nach den Bedürfnissen stillender Mütter ausgewählt. Sie stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und unterstützen ein entspanntes Stillen für Mutter und Kind.

Quelle: Angaben der Verpackung

nächstes Update: 15.09.2025