SUPRASORB F Folien Wundverb.15 cmx10 m unste.Rolle

Produktbild Suprasorb F Folien Wundverb.15 cmx10 m unste.Rolle

Einheit: 1 St Verband(Abbildung ähnlich, von PZN 1179308)

Firma: EURIM PHARM ARZNEIMITTEL   Kontaktdaten

Kategorie: Verbandstoffe » Sonstige Verbandstoffe

Bestellnummer (PZN): 18763081
Hersteller-Artikelnummer: 9658

PDF-Dokumente:

kurzfristig lieferbar   (ca. 1 Stück)  [Lieferzeiten]

unser Shop-Angebot:

  • 1 Stück:  93,10 €

Diesen Artikel bestellen:

Stück

Preis inkl. 19% MwSt. und ggf. zuzügl. Versandkosten
Innerhalb Deutschland portofrei (ab 40 € Warenwert)




Hersteller-Produktinformationen


Suprasorb F
Folienverband

Suprasorb F ist ein selbstklebender, transparenter Wundverband, der sich herausfordernden Körperkonturen flexibel anpasst und einen hohen Tragekomfort bietet. Der transparente Folienverband ermöglicht eine einfache Wundkontrolle und schützt frisches Epithelgewebe vor äußeren Einflüssen wie Keimen und Flüssigkeit. Suprasorb F hält ein feuchtes Wundmilieu aufrecht und unterstützt somit die Wundheilung. Suprasorb F gibt es als sterilen Folien-Wundverband und als unsterilen Folienverband von der Rolle.

Ausführungen:

  • Steriler, zugeschnittener Folien-Wundverband.
  • Unsteriler Folienverband von der Rolle.


Anwendungsbereiche:
  • Schwach exsudierende Wunden.
  • Oberflächliche Wunden.


Wundheilungsphasen:
Epithelisierungsphase.

Zweckbestimmung:
Suprasorb F Folienverband gerollt ist zur unterstützenden Prophylaxe von dekubitusgefährdeten Hautpartien, zur Fixierung in der Wundversorgung und zur Erstversorgung von kleinen, oberflächlichen Wunden bestimmt.

Eigenschaften:
  • Hoher Tragekomfort durch sicheren und flexiblen Halt.
  • Dehnbar und anschmiegsam.
  • Schützt vor externer Kontaminierung.
  • Erhält die feuchte Wundumgebung.
  • Duschen ist möglich.
  • Ermöglicht als Primärverband die Kontrolle der Wunde ohne Entfernung.
  • Wasserdampfdurchlässig.


Verbandwechselintervall:
Die Zeitabstände, nach denen Suprasorb F Folienverband gerollt erneuert werden muss, setzt der behandelnde Arzt je nach Wundzustand und Exsudationsgrad der Wunde fest.

Quelle: www.lohmann-rauscher.com

nächstes Update: 15.09.2025