Warenkorb (0) |
ZOVIPROTECT Lippenherpes-Patch transparent 12StName: ZOVIPROTECT Lippenherpes-Patch transparent Hersteller oder Anbieter: GlaxoSmithKline Consumer Healthcare Warengruppe: Medizinische Körperpflegeartikel » Lippenpflege Bestell-Nr. (PZN): 11134436 der Artikel ist in unserem Shop zur Zeit nicht bestellbar ![]() E-Mail-Adresse hinterlassen empf. VK*: 9,30 € * unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP) Verwandte Shop-Artikel: alle Artikel von Glaxosmithkline Consumer Healthcare (133) Warengruppe: Lippenpflege (559) Hersteller-Produktinformationen(Text kann werbende Aussagen enthalten)
Was ist Zoviprotect? Zoviprotect ist ein transparentes Patch mit einer Polyurethan-Schicht, welche ein okklusives, mikro-luftdurchlässiges und wasserfestes Patch bildet und dadurch das Risiko einer bakteriellen Übertragung reduziert. Die Semipermeabilität des Patches lässt Luft hinein und hilft dabei, eine Ideale Umgebung zur Wundheilung Ihres Lippenherpes zu schaffen. Wie verwende ich Zoviprotect? Zoviprotect hat eine empfindliche Struktur und muss daher vorsichtig behandelt werden, damit es nicht auf sich selbst oder anderen Oberflächen als Ihrer Haut klebt. Es ist wichtig, dass Sie folgende Anweisungen genau befolgen: Vor der Anwendung Händewaschen. Das Patch auf die gereinigte, trockene Haut ohne Make-up, Creme inklusive Creme zur Behandlung von Lippenherpes aufbringen. Sachet öffnen und Zoviprotect Patch entnehmen. Am Papierstreifen 2 (ROT) festhalten, Papierstreifen 1 (BLAU) entfernen und entsorgen. Am Papierstreifen 2 (ROT) festhalten, Patch auf die zu überdeckende Fläche kleben. Achtung: Papierstreifen 2 (ROT! Nicht vor dem Aufkleben entfernen. Anschließend Papierstreifen 2 (ROT) durch Unterfassen und Abziehen entfernen. Fest auf den Patch-Applikator drücken, um sicherzustellen, dass das Patch haftet. Patch-Applikator durch Ziehen an der Lasche entfernen. Sie können ölfreies Make-up oder Puder auftragen. Anwendung nur wiederholen, wenn das angebrachte Patch beginnt sich abzulösen. Vorsichtiges Entfernen des Patches wird empfohlen, um Schmerzen und/oder Bluten der Lippenherpeswunde zu vermeiden. Wichtig: Wenn das Patch sich nicht einfach entfernen lässt feuchten Sie die Stelle mit Wasser an und entfernen Sie das Patch vorsichtig. Verwenden Sie die Patches, bis Ihr Lippenherpes abgeheilt ist. Im Durchschnitt kann jedes Patch auf trockener, intakter Haut für bis zu 12 Stunden haften. Es ist wahrscheinlich, dass dies von Person zu Person und in den unterschiedlichen Stadien des Lippenherpes variiert. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:
Quelle: Angaben der Packungsbeilage |