TCM-Bücher
Nachfolgend eine Auswahl empfehlenswerter Bücher und Nachschlagewerke zum Thema Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) mit Schwerpunkt Heilpflanzen/TCM-Drogen:
- Leitfaden Chinesische Phytotherapie
Infos zu allen gängigen pflanzlichen, tierischen und mineralischen Arzneien: Abbildung, Synonyme, Kochzeit, Dosierung, Temperaturverhalten, Sapor etc.
(Gebunden, ca. 1000 Seiten)
- Chinesische Arzneimittelrezepte und Behandlungsstrategien
Standardwerk der Chinesischen Arzneimitteltherapie, die "Bibel" für TCM-Therapeuten. (Gebunden, ca. 610 Seiten)
- Praxisleitfaden TCM-Drogen
Informationen zu Vorbehandlung und Zubereitung von ca. 500 TCM-Heilkräutern, mit abweichenden Sondervorschriften, für eine optimale Wirksamkeit. (Gebunden, ca. 200 Seiten)
- TCM-Drogen und Rezepturen – Ein Handbuch für Apotheker und Verordner
Wichtiges und Hilfreiches für die TCM-Praxis: Synonymverzeichnis (Deutsch, Latein, Pinyin), Importbeschränkungen, Rezeptpflicht, Qualitätsprüfung, Selbstmedikation, Therapie in Schwangerschaft und Stillzeit, Kochvorschriften. Außerdem Einführung in Therapiemethoden, Diagnostik und Prinzipien der TCM. (Broschiert, ca. 135 Seiten)
- Arzneibuch der chinesischen Medizin
Die Chinesische Pharmakopöe mit Monographien aller in China anerkannten TCM-Drogen. Deutsche Übersetzung vom Deutschen Apotheker Verlag (DAV). (Ringbuch, ca. 1630 Seiten)
Hinweise auf weitere gute TCM-Bücher sind willkommen!
Klassische Phytotherapie
Eine Auswahl von Büchern mit Infos über traditionelle europäische/westliche Heilpflanzen.
-
Leitfaden Phytotherapie
Umfangreiches Nachschlagewerk rund um die Phytotherapie. Das praktische Arbeitsbuch ist geeignet für Ärzte, Apotheker, Heilpraktiker sowie interessierte Laien.
(Gebunden, ca. 1166 Seiten)
|