Johannisbrot

Tee-Kurzinfos

Bezeichnung (Lat/Deu):Fructus Ceratoniae – Johannisbrot

Stammpflanze/Familie: Ceratonia siliqua / Leguminosae
Deutsche Namen: Bockshornbaum, Johannisbrotbaum, Karobenbaum
Englische Namen: Carob, John's Bread, Locust Bean, Locust Pods, St. John's Bread, Sugar Pods

Etymologie: Das Wort Karobe ist vom arabischen Namen des Baumes 'Kharoub' abgeleitet.

Vorkommen: Die Pflanze stammt aus Südosteuropa, Westasien und Nordafrika, sonst kultiviert.

Für ausführliche Infos zu Johannisbrot empfehlen wir diese Links und diese Bücher.

Shop-Angebote

Nachfolgend alle Formen und Packungsgrößen von Johannisbrot (lat. Fructus Ceratoniae), die Sie in unserem Shop bestellen können.

  1. FRUCTUS CERATONIAE concis EB 6 (250g)   (Klenk)
  2. FRUCTUS CERATONIAE concis EB 6 (1000g)   (Klenk)
(in Klammern: Name des Herstellers/Anbieters)

Abkürzungen / Tee-Glossar:
conc. = geschnitten; EB 6 = Ergänzungsbuch zum DAB 6; DAB = Deutsches Arzneibuch;


Verwandte Artikel:

  1. Johannisbrot Salbe (90g)  (Hecht Pharma)
  2. Johannisbrot Spray (50ml)  (Hecht Pharma)
  3. Johannisbrot Tropfen (50ml) / (100ml)  (Hecht Pharma)
  4. Johannisbrotkernmehl (100g) / (500g)  (Apofit Arzneimittelvertrieb)