Bruchkraut

Tee-Kurzinfos

Bezeichnung (Lat/Deu):Herba Herniariae – Bruchkraut
Synonyme: Herniariae herba

Positive Arzneibuch-Monografie: Ja
Inhaltsstoffe: Flavonoide, Hydroxycumarine, Triterpensaponine

Stammpflanze/Familie: Herniaria glabra / Caryophyllaceae
Deutsche Namen: behaartes Bruchkraut, Dürrkraut, Harnkraut, Jungfernkraut, kahles Bruchkraut, Tausendkorn
Englische Namen: Flax Weed, Herniary, Rupturewort, Smooth Rupturewort

Etymologie: Herniaria, vom lateinischen 'hernia' = Bruch nimmt auf die frühere Verwendung der Art gegen Bruchleiden Bezug ;'glabra' = kahl bezeichnet den Habitus der Pflanze im Gegensatz zum behaarten Bruchkraut.

Vorkommen: Die Pflanze kommt im gemäßigten und südlichen Teil von Europa und im asiatischen Teil Rußlands vor.

Für ausführliche Infos zu Bruchkraut empfehlen wir diese Links und diese Bücher.

Shop-Angebote

Nachfolgend alle Formen und Packungsgrößen von Bruchkraut (lat. Herba Herniariae), die Sie in unserem Shop bestellen können.

  1. HERBA HERNIARIAE conc. (250g)   (Caesar & Loretz)
      1 x 250g á 34,49 €     (1kg = 137,96 €)
      2 x 250g á 26,95 €     (1kg = 107,80 €)
  2. HERBA HERNIARIAE conc. (1kg)   (Caesar & Loretz)
  3. HERBA HERNIARIAE conc.DAC (250g)   (Klenk)
  4. HERBA HERNIARIAE conc.DAC (1000g)   (Klenk)
(in Klammern: Name des Herstellers/Anbieters)

Abkürzungen / Tee-Glossar:
conc. = geschnitten; DAC = Deutscher Arzneimittel-Codex;


Verwandte Artikel:

  1. Bruchkraut Salbe (90g)  (Hecht Pharma)
  2. Bruchkraut Spray (50ml)  (Hecht Pharma)
  3. Bruchkraut Tropfen (100ml)  (Aframed Pharmazeutische Präparate)
  4. Bruchkraut Tropfen (50ml) / (100ml)  (Hecht Pharma)