Storchenschnabeltee

Tee-Kurzinfos

Bezeichnung (Lat/Deu):Herba Geranii robertiani – Storchenschnabeltee
Synonyme: Geranii robertiani herba

Positive Arzneibuch-Monografie: Nein
Inhaltsstoffe: Flavonoide, Gerbstoffe

Stammpflanze/Familie: Geranium robertianum / Geraniaceae
Deutsche Namen: Ruprechts-Storchenschnabel, Ruprechtskraut, stinkender Storchschnabel, Storchenschnabel
Englische Namen: Dragon's Blood, Herb Robert, Storkbill, Wild Crane's-bill

Etymologie: Die länderspezifischen Namen für die Pflanze beziehen sich übereinstimmend auf zwei auffallende Eigenschaften, einerseits den unangenehmen Geruch, andererseits die Form der Staubgefäße = stinkender Storchenschnabel.

Vorkommen: Die Pflanze ist in Europa bis China und Japan, in Afrika südlich bis Uganda und im atlantischen Nord- und gemäßigten Südamerika heimisch.

Für ausführliche Infos zu Storchenschnabeltee empfehlen wir diese Links und diese Bücher.

Shop-Angebote

Nachfolgend alle Formen und Packungsgrößen von Storchenschnabeltee (lat. Herba Geranii robertiani), die Sie in unserem Shop bestellen können.

  1. HERBA GERANII robertiani conc. (100g)   (Caesar & Loretz)
      1 x 100g á 15,19 €     (1kg = 151,90 €)
      2 x 100g á 13,29 €     (1kg = 132,90 €)
  2. HERBA GERANII robertiani conc. (250g)   (Caesar & Loretz)
      1 x 250g á 25,49 €     (1kg = 101,96 €)
      2 x 250g á 23,49 €     (1kg = 93,96 €)
  3. HERBA GERANII robertiani conc. (1kg)   (Caesar & Loretz)
      1 x 1kg á 79,30 €
      2 x 1kg á 69,95 €
  4. HERBA GERANII robertiani conc.EB 6 (250g)   (Klenk)
  5. HERBA GERANII robertiani conc.EB 6 (1000g)   (Klenk)
(in Klammern: Name des Herstellers/Anbieters)

Abkürzungen / Tee-Glossar:
conc. = geschnitten; EB 6 = Ergänzungsbuch zum DAB 6; DAB = Deutsches Arzneibuch;