Tee-Kurzinfos
Bezeichnung (Lat/Deu):Herba Violae Odoratae – Veilchenkraut
Synonyme: Violae Odoratae Herba
Positive Arzneibuch-Monografie: Ja
Inhaltsstoffe: Alkaloide, ätherisches Öl
Stammpflanze/Familie: Viola odorata / Violaceae
Deutsche Namen: Märzveilchen, wohlriechendes Veilchen
Englische Namen: Garden Violet, Sweet Violet
Etymologie: Viola, wovon "violet" die Verkleinerungsform ist, ist die lateinische Form des griechischen Namens 'Ione'. Einer Legende zufolge ließ Jupiter diese Pflanze als Speise für seine Geliebte Io wachsen, die in eine weiße Färse verwandelt wurde.
Vorkommen: Die Pflanze ist im größten Teil Europas und im Nahen Osten bis Mittelasien heimisch oder eingebürgert und kommt auch in Nordamerika vor.
Für ausführliche Infos zu Veilchenkraut empfehlen wir diese Links und diese Bücher.