Attichwurzel

Tee-Kurzinfos

Bezeichnung (Lat/Deu):Radix Ebuli – Attichwurzel
Synonyme: Ebuli radix

Positive Arzneibuch-Monografie: Nein
Inhaltsstoffe: Iridoide

Stammpflanze/Familie: Sambucus ebulus / Caprifoliaceae
Deutsche Namen: Attich, Zwergholunder
Englische Namen: Blood Elder, Blood Hilder, Danewort, Dwarf Elder, Walewort, Wild Elder

Etymologie: Die Etymologie des Gattungsnamen steht nicht fest.; vielleicht zu sabina = Sadebaum gehörig oder aus dem griechischen samsychon = Majoran entlehnt. Schon im antiken Rom wurde der Name ebulus gebraucht, die Herkunft aber ist unsicher.Die deutsche Bezeichnung Attich ist ein Lehnwort des griechischen Namens für Holunder = akté .

Vorkommen: Die Pflanze ist von Südschweden durch ganz Mittel- und Südeuropa, Nordafrika, Westasien bis Persien verbreitet.

Für ausführliche Infos zu Attichwurzel empfehlen wir diese Links und diese Bücher.

Shop-Angebote

Nachfolgend alle Formen und Packungsgrößen von Attichwurzel (lat. Radix Ebuli), die Sie in unserem Shop bestellen können.

  1. RADIX EBULI conc.EB 6 (100g)   (Klenk)
  2. RADIX EBULI conc.EB 6 (250g)   (Klenk)
  3. RADIX EBULI conc.EB 6 (1000g)   (Klenk)
(in Klammern: Name des Herstellers/Anbieters)

Abkürzungen / Tee-Glossar:
conc. = geschnitten; EB 6 = Ergänzungsbuch zum DAB 6; DAB = Deutsches Arzneibuch;


Verwandte Artikel:

  1. Attichwurzel Tropfen (100ml)  (Aframed Pharmazeutische Präparate)